Anja Müller-Wood beschäftigt sich seit ungefähr 15 Jahren mit der Darstellung des menschlichen Körpers. Am Aktzeichen bzw. der Aktmalerei begeistern sie nicht nur die absolute Unmittelbarkeit der Situation und die Herausforderung, die diese an die Konzentration des Künstlers stellt, sondern auch, dass das Zeichen bzw. Malen in einem vorgegebenen, oft sehr begrenzten zeitlichen Rahmen, unweigerlich zu einer reduzierten Darstellung führt. Es geht ihr also nicht um Perfektion; was eingefangen werden soll ist der Ausdruck der Pose und damit ein Gefühl, denn der Körper des Menschen ist nicht weniger ausdrucksstark als sein Gesicht. Für Müller-Wood ist der Akt somit ein Weg in die Abstraktion und schult den Blick des Künstlers auf den Körper wie auch den des Betrachters auf das Bild.

Der Einfachheit halber signiert Anja Müller-Wood ihre Bilder seit einigen Jahren mit dem Kürzel „Emwée“.